
FAQ
Du hast Fragen zu den Somatic Yin Yoga Ausbildungen?
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Inhalte, Ablauf und Organisation der Module Yin Journey, Inner Soma und The Sync.
Wenn deine Frage hier nicht dabei ist oder du noch etwas persönlich klären möchtest, schreib uns jederzeit gerne an academy@liz-flows.com – wir freuen uns, von dir zu hören!

01
Allgemeines zur Ausbildung
-
Was ist der Unterschied zwischen Yin Journey & Inner Soma?
Yin Journey legt die Grundlagen für Somatic Yin Yoga, Anatomie und Methodik.
Inner Soma vertieft die Praxis mit Sound, Stimme, Sprache, Embodiment & Teaching from Soma.
-
Sind beide Module auch unabhängig voneinander buchbar?
Ja, du kannst Yin Journey und Inner Soma einzeln besuchen. Sie bauen nicht zwingend aufeinander auf, ergänzen sich aber wunderbar.
-
Ich habe bereits eine Yin Yoga Ausbildung absolviert. Soll ich trotzdem beide Module absolvieren?
Gerade dann lohnt sich oft die Kombination – Yin Journey öffnet einen neuen Blick auf bekannte Inhalte, Inner Soma geht weit über klassische Yin-Ausbildungen hinaus.
-
Was kann ich nach der Ausbildung mit dem Erlernten anfangen?
Du kannst selbstständig Yin-Klassen, Workshops und Retreats unterrichten oder deine persönliche Praxis vertiefen und neu ausrichten.
-
Bekomme ich ein Zertifikat nach der Ausbildung?
Ja, du erhältst ein Teilnahme-Zertifikat über 50 Stunden pro Modul.
-
Sind die Ausbildungen Yoga Alliance zertifiziert?
Ja, die Stunden können als Weiterbildung (YACEP) bei der Yoga Alliance angerechnet werden.
02
Teilnahme & Voraussetzungen
-
Ich habe keine Yogaausbildung. Kann ich trotzdem teilnehmen?
Ja, du brauchst keine vorherige Yoga-Lehrerausbildung. Eine regelmäßige Praxis ist jedoch sehr hilfreich.
-
Für wen sind die Ausbildungen geeignet?
Für Yogalehrer:innen, Körpertherapeut:innen, Coaches, Pädagog:innen und alle, die sich tief mit Yin Yoga & Somatics verbinden möchten.
-
Muss ich Vorkenntnisse mitbringen?
Eine regelmäßige Yin- oder Yogapraxis ist hilfreich, aber nicht verpflichtend.
-
Ist die Ausbildung nur für Yogalehrer:innen geeignet?
Nein, die Ausbildung ist offen für alle, die ein tieferes Verständnis von (Somatic) Yin Yoga entwickeln möchten – unabhängig vom beruflichen Hintergrund.


03
Ablauf & Organisation
-
Muss ich beide Module in 2025 absolvieren, wenn ich The Sync buche?
Nein. Du kannst die Module auch mit zeitlichem Abstand absolvieren – auch über das Jahr 2025 hinaus.
-
Muss ich die Ausbildung mit einer Prüfung beenden? Es gibt am Ende eine gemeinschaftliche Experience, in der du das gelernte anwenden darfst. Der Fokus liegt auf Erfahrung, Integration & somatischer Tiefe.
-
Ist die Ausbildung nur vor Ort oder gibt es auch Online-Termine? Die Module finden ausschließlich vor Ort in Retreat-Settings statt – für maximale Tiefe und Integration.
-
Kann ich die Ausbildung als Karenz- oder Bildungsurlaub nutzen? Derzeit sind die Module nicht offiziell als Bildungsurlaub zertifiziert. Eine individuelle Prüfung ist möglich.
-
Wird die Ausbildung gefördert? Aktuell gibt es keine öffentliche Förderung. Eine steuerliche Absetzung als Weiterbildung ist meist möglich.
04
Finanzielles
-
Ist eine Ratenzahlung beim Ausbildungspreis möglich?
Ja, du kannst den Betrag auf Wunsch in Raten zahlen – gib das einfach bei deiner Anmeldung an oder schreibe uns eine E-Mail an academy@liz-flows.com
-
Ist bei The Sync die Unterkunft im Preis enthalten?
Nein. Der Preis für The Sync bezieht sich ausschließlich auf die Ausbildungskosten. Unterkunft und Verpflegung variieren je nach Location und werden separat vor Ort gezahlt.
-
Gibt es ein Scholarship-Programm oder Ermäßigungen?
Ja, es gibt eine begrenzte Anzahl an Scholarship-Plätzen pro Modul mit reduziertem Ausbildungspreis. Diese Plätze sind für Menschen reserviert, die sich in besonderen Lebenssituationen befinden oder aus sozialen/persönlichen Gründen Unterstützung benötigen. Wenn du dich dafür interessierst, schreib uns gerne an academy@liz-flows.com mit einer kurzen Beschreibung deiner Situation. Eine nähere Beschreibung üder den Ablauf der Scholarship findest du auch auf der Seite des Trainings.
